• 06261/38198
  • Kontakt
  • Home
  • Kunden info
  • Info+wissen
  • Agb
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Home
  • KATEGORIEN
    • Teichfutter,Pflege, Medikamente
      • Teichfutter
      • Koifutter
      • Teichwasseraufbereitung, Teichwasserpflege, Algenmittel
      • Bücher, DVDs, Poster, Geschenkideen für Groß und Klein uvm.
      • Medikamente, Heilmittel, Wundbehandlung
    • Aquariumfutter und Technik für Aquarium
      • Granulatfutter, Bits, Futterperlen
      • Flockenfutter
      • Futtertabletten, Chips, Wafers
      • Sticks, Pellets fürs Aquarium
      • Wasserpflege, Dünger, Wassertest Aquarium
      • Aquarien, biorb, Terrarien, Kombinationen
      • Beleuchtung, Leuchtmittel und Abdeckungen für Aquarien
      • Filter, Pumpen, und passendes Zubehör für Aquarien
      • Filtermedien, Lüftersteine, Kescher, Zubehör uvm. für Aquarien
      • Dekoration, Kies, Bodengrund, Substrate, Zubehör für Aquarien und Terrarium
    • Teichtechnik und Zubehör
      • Filter und passendes Zubehör für den Teich
      • UVC-Leuchten, UVC-Leuchtmittel, Teichsauger und Zubehör
      • Pumpen für Teich, Bachlauf, Wasserspiele, Be- und Entwässerung
      • Teichfolie, Vlies, Schläuche und Zubehör für Teichbau
      • Kescher, Laubschutznetze, Eisfreihalter, Teichdekoration und mehr
      • Beleuchtung, Wasserspiele, Gartensteckdosen, Strommanagment
    • Hunde, Katzen, Nager
      • Hundefutter
    • Kataloge und Bedienungsanleitungen
      • Aqua Nova
      • OASE
      • Aquarium und Reptilien Kataloge
  • Kunden info
  • Info+wissen
  • Agb
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum
  • Warenkorb
    0
WIR BAUEN UM! BITTE ANRUFEN!
Load...

Verschönern Sie Ihren Garten mit einem Bachlauf!

  • Home
  • Blog "Infos und Wissen"
  • Verschönern Sie Ihren Garten mit einem Bachlauf!
Verschönern Sie Ihren Garten mit einem Bachlauf! Dieser Leitfaden soll für Sie ein kleines Hilfsmittel sein, wenn Sie in Ihrem Garten einen Bachlauf anlegen möchten. Sollten Sie Fragen zum Thema haben kontaktieren Sie uns per Mail oder Telefon!
Träumen Sie schon immer davon ihren Garten mit einem Brunnen, Wasserspiel, oder sogar Bachlauf zu verschönern? Ist schon ein Teich vorhanden, lässt sich der Wasserlauf dort integrieren. Aber auch ohne Teich gibt es heute genügend Möglichkeiten den Bachlauf zu verwirklichen. Es muss nur ein Wasserreservoire mit genügend Volumen eingeplant werden.
Bevor sie mit dem Bau beginnen stehen natürlich einige Überlegungen und Planungen an.
Dies wären zum Beispiel:
- Standort, Lage, Hang oder flaches Gelände das aufgefüllt werden müsste, dient der Bach als Rücklauf vom Filter?
- Höhe, Breite, Länge, Form, Gestaltung, Gebirgsbach mit wildem Wasser oder langsam fließendes  Gewässer?
- welches Material wird benötigt z.B. Folie, Pumpe, Schlauch, Mörtel, Steine, Sand etc.?
- habe ich alles an Werkzeug oder muss ich mir einen Bagger für Erdbewegungen leihen?
Fangen wir mit dem Standort an. Handelt es sich um flaches Gelände das aufgefüllt werden muss, oder ist genüg Gefälle durch Hanglage vorhanden. Ist das geklärt überlegen Sie sich die gewünschte Form, Länge, Breite und Höhe. Wollen Sie lieber mit vorgefertigten Elementen arbeiten oder selbst gestalten. Hier haben Sie die größte Auswahl an Möglichkeiten. Machen Sie sich eine Skizze die Sie auch zum Händler mitnehmen können. So ist es beim Beratungsgespräch leichter für Sie und den Verkäufer.
Dient der Bachlauf als Rücklauf eines Filters, ist schon eine Pumpe vorhanden, doch reicht diese aus um das Wasser so sprudeln zu lassen wie Sie möchten? Es besteht natürlich die Möglichkeit eine 2. Pumpe zu installieren, die dann über eine Zeitschaltuhr dazu geschaltet werden kann. Bei einen separat vom Filter Betrieben Bachlauf oder wenn mit einen Reservoire gearbeitet wird, suchen Sie sich die passende Pumpe für Ihr Projekt. Neben Förderleistung, Förderhöhe, Stromverbrauch der Pumpe achten Sie auch darauf den größtmöglichen Schlauchdurchmesser zu wählen. Hiermit erreichen Sie den geringsten Reibungs- und Leistungsverlust. Wir verwenden wenn möglich 2" oder 1 1/2" Schläuche bei starken Pumpen. Bei Infos und Wissen auf unserer Homepage finden Sie eine Tabelle zum Thema Reibungsverluste bei Schläuchen und Rohrleitungen.
Durch die Breite des Wasserlaufs und der geförderten Wassermenge bestimmen Sie ob ein schnell fließendes Gewässer oder ein langsam plätschernder Bach entsteht.
Als nächstes wählen Sie das Material aus mit dem das Wasserbett angelegt werden soll.
Ob vorgefertigte Elemente aus GFK, PE oder Edelstahl, den verschieden Sorten an Teichfolien bis zum Beton, alles ist möglich.
Bei den vorgefertigten Elementen werden sie allerdings bei den Gestaltungsmöglichkeiten und der Pumpenleistung eingeschränkt. Am liebsten nehme und empfehle ich PVC-Teichfolie, 1 mm stark, die es in den Breiten 2,00 m, 4,00 m, 6,00 m, 8,00 m gibt. Einige Händler führen auch 10,00 m oder 12,00 m Breite Teichfolie am Lager. Planen Sie ein noch längeres Gewässer müssen Sie die Folie mit Quellschweißmittel verkleben oder heiß verschweißen.
Die Folie schützen Sie gegen das Erdreich mit einem Schutzvlies mit mindestens 200 g/m², einem Sandbett oder einer Kombination aus beiden Materialien. Möchten Sie einen oder zwei Wasserfälle, soll ein kleiner gestauter Bereich entstehen mit ruhigerem Wasser oder nur der wilde Gebirgsbach?
Auf den Zeichnungen sehen Sie eine kleine Auswahl der Gestaltungsmöglichkeiten in Seitenansicht.
Wird der Filter in das System mit eingebunden, kann man den Auslauf z.B. als aus dem Stein/Fels sprudelnde Quelle einbinden. Werden Staustufen angelegt ist es am einfachsten diese mit Folienlappen zu erstellen. Diese lassen sich einfach zwischen den Steinen verstecken. Wählen Sie selbst ob sie Platten und Steine lose oder in Mörtel verlegen. Mörtel hat den Vorteil, dass das Wasser nicht unter den Steinen drunter durch läuft. Man kann den Mörtel sehr feucht anrühren damit er besser klebt und verläuft oder Erdfeucht verwenden. Hier lässt er sich dann besser modellieren und die Steine/Platten sind mehr fixiert wie geklebt und können so leichter entfernt werden. Denken Sie bitte an die Trocknungszeit des Mörtels, bevor der Bach in Betrieb geht.
Wenn Sie den Bachlauf nicht über einen Teich betreiben, sondern ein Wasserreservoire benutzen denken Sie bitte an ein ausreichendes Wasservolumen. Es muss so viel Wasser im Behälter sein, damit die Pumpe nicht "trocken" läuft bis das erste Nass wieder in das Becken zurück fließt. Zwar besitzen inzwischen viele Pumpen einen Trockenlaufschutz um Schäden zu vermeiden, doch kommt garantiert keine Freude auf wenn kein Wasser ständig läuft. Auch der Wasserverlust durch Verdunstung etc. sollte eingeplant werden. Besonders an heißen Sommertagen kann eine große Menge verloren gehen.
Wir hoffen Ihnen mit diesem kleinen Leitfaden etwas helfen zu können. Natürlich könnten wir das Ganze noch ausführlicher beschreiben z.B. in einer Schritt für Schritt Anleitung anhand des Baus unseres Bachlaufs am Schauteich. Doch wollen wir Ihnen hier ja zuerst einmal eine kleine Hilfe anbieten. Wie bereits erwähnt können Sie uns gerne per Telefon oder Mail kontaktieren falls sie Fragen haben sollten. Hier kann man dann individuell auf alles eingehen.

 

Teichfutter,Pflege, Medikamente

  • Teichfutter
  • Koifutter
  • Teichwasseraufbereitung, Teichwasserpflege, Algenmittel
  • Bücher, DVDs, Poster, Geschenkideen für Groß und Klein uvm.
  • Medikamente, Heilmittel, Wundbehandlung

Aquariumfutter und Technik für Aquarium

  • Granulatfutter, Bits, Futterperlen
  • Flockenfutter
  • Futtertabletten, Chips, Wafers
  • Sticks, Pellets fürs Aquarium
  • Wasserpflege, Dünger, Wassertest Aquarium
  • Aquarien, biorb, Terrarien, Kombinationen
  • Beleuchtung, Leuchtmittel und Abdeckungen für Aquarien
  • Filter, Pumpen, und passendes Zubehör für Aquarien
  • Filtermedien, Lüftersteine, Kescher, Zubehör uvm. für Aquarien
  • Dekoration, Kies, Bodengrund, Substrate, Zubehör für Aquarien und Terrarium

Teichtechnik und Zubehör

  • Filter und passendes Zubehör für den Teich
  • UVC-Leuchten, UVC-Leuchtmittel, Teichsauger und Zubehör
  • Pumpen für Teich, Bachlauf, Wasserspiele, Be- und Entwässerung
  • Teichfolie, Vlies, Schläuche und Zubehör für Teichbau
  • Kescher, Laubschutznetze, Eisfreihalter, Teichdekoration und mehr
  • Beleuchtung, Wasserspiele, Gartensteckdosen, Strommanagment

Hunde, Katzen, Nager

  • Hundefutter

Kataloge und Bedienungsanleitungen

  • Aqua Nova
  • OASE
  • Aquarium und Reptilien Kataloge
teich-aquarium-shop.de
  • kontakt@teich-aquarium-shop.de

  • 06261/38198

  • Teichfutter,Pflege, Medikamente
  • Aquariumfutter und Technik für Aquarium
  • Teichtechnik und Zubehör
  • Hunde, Katzen, Nager
  • Kataloge und Bedienungsanleitungen
  • Home
  • Kunden Info
  • Info+Wissen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum

© 2025 Teich-Aquarium-Shop

  • Home
  • Kontakt