• 06261/38198
  • Kontakt
  • Home
  • Kunden info
  • Info+wissen
  • Agb
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Home
  • KATEGORIEN
    • Teichfutter,Pflege, Medikamente
      • Teichfutter
      • Koifutter
      • Teichwasseraufbereitung, Teichwasserpflege, Algenmittel
      • Bücher, DVDs, Poster, Geschenkideen für Groß und Klein uvm.
      • Medikamente, Heilmittel, Wundbehandlung
    • Aquariumfutter und Technik für Aquarium
      • Granulatfutter, Bits, Futterperlen
      • Flockenfutter
      • Futtertabletten, Chips, Wafers
      • Sticks, Pellets fürs Aquarium
      • Wasserpflege, Dünger, Wassertest Aquarium
      • Aquarien, biorb, Terrarien, Kombinationen
      • Beleuchtung, Leuchtmittel und Abdeckungen für Aquarien
      • Filter, Pumpen, und passendes Zubehör für Aquarien
      • Filtermedien, Lüftersteine, Kescher, Zubehör uvm. für Aquarien
      • Dekoration, Kies, Bodengrund, Substrate, Zubehör für Aquarien und Terrarium
    • Teichtechnik und Zubehör
      • Filter und passendes Zubehör für den Teich
      • UVC-Leuchten, UVC-Leuchtmittel, Teichsauger und Zubehör
      • Pumpen für Teich, Bachlauf, Wasserspiele, Be- und Entwässerung
      • Teichfolie, Vlies, Schläuche und Zubehör für Teichbau
      • Kescher, Laubschutznetze, Eisfreihalter, Teichdekoration und mehr
      • Beleuchtung, Wasserspiele, Gartensteckdosen, Strommanagment
    • Hunde, Katzen, Nager
      • Hundefutter
    • Kataloge und Bedienungsanleitungen
      • Aqua Nova
      • OASE
      • Aquarium und Reptilien Kataloge
  • Kunden info
  • Info+wissen
  • Agb
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum
  • Warenkorb
    0
WIR BAUEN UM! BITTE ANRUFEN!
Load...

Verschiedene Fischarten für das Süßwasseraquarium

  • Home
  • Blog "Infos und Wissen"
  • Verschiedene Fischarten für das Süßwasseraquarium
Verschiedene Fischarten für das Süßwasseraquarium Es gibt für Anfängertypische Empfehlungen vom Zoohändler und Fachliteratur, welche Fische die am besten geeignet und am leichtesten zu pflegen seien.
Meine eigene Erfahrung zeigt Leider oft, dass nur ans Geld gedacht wird was von unerfahrenen Aquarianern kassiert werden kann.
Darum bitte vorher auch Internet, Bekannte, andere Aquarienbesitzer etc. zu "Rate" ziehen.
Bekannte Fischarten/-Gruppen für das Süßwasseraquarium sind z.B.

Guppy:
Lebendgebärend, Schwarmfisch, Gruppe sollte mindestens aus 1 Männchen und 3-4 Weibchen bestehen. Teilweise das Problem der Inzucht, wenn keine "Neuen" Guppys aus einer anderen Zucht dazu kommen. Habe selbst die Erfahrung mit kranken Tieren mit kurzer Lebensdauer gemacht.

Platy:
Lebendgebärend, Schwarmfisch, wichtig Anteil an Weibchen höher wie Männchen, vermehrt sich leicht. Wir haben selbst laufend Nachzucht ohne ein Aufzuchtbecken  zu verwenden. egal ob Papageien, Black Molly oder Standard Platy beim Kauf Augen auf!
 
Schwertträger:
Lebendgebärend, verhält sich ähnlich wie Platy. Ist in allen Regionen des Beckens anzutreffen.

Roter Neon:
Klassischer Aquariumbewohner im Gesellschaftsbecken, Schwarmfisch, teilweise empfindlich und anfällig gegen Krankheiten, wird oft als langweiliger Bewohner bezeichnet.

Buntbarsche:
Bekannte Sorten Schmetterlings-, Pur-Pur Buntbarsch, suchen sich Partner, machen Brutpflege.
Die Familie der Buntbarsche ist so groß und Artenreich das ich hier vorerst nicht weiter darauf eingehe.

Salmler:
Halten sich überwiegend in den mittleren Wasserschichten auf. Sie zeigen ein sehr ausgeprägtes Schwarmverhalten. Neonsalmler und Rote Neon sind sehr Beliebt und in der Pflege Ansprüchen ähnlich. Es gibt Salmler in unterschiedlichen Farben und Formen. Sie sind friedliche, robuste Schwarmfische

Barben:
Robust und farbprächtig. Sind lebhafte Fische, bringen Leben ins Aquarium so das keine Langeweile entsteht. Sumatrabarben sind sehr beliebt, dürfen aber nicht mit Skalaren und Fadenfischen zusammen gehalten werden. Sie haben die Unart die Langen Flossen/Fäden anzufressen. Friedlich sind Bitterlingsbarben und Zebrabärblinge.

Antennenwelz:
Bekannte Art Blauer Antennenwelz. Hatte bisher erst 1x ein Pärchen das regelmäßig für Nachwuchs gesorgt hat. Beide Eltern kümmerten sich bis zum schlüpfen um die Eier. Die Eier werden in Höhlen an die Steine oder ans Glas geklebt.

Panzerwelz:
Schwarmfische die immer den Boden, Steine, große Blätter nach Futter absuchen. Panzerwelze sind keine Müllschlucker. Sie benötigen auch wie die Mitbewohner hochwertige, ausgewogene und Abwechslungsreiche Nahrung

Skalare:
Vorsicht, manche Fischarten fressen beim Skalar die Fäden/Fühler an bzw. ab. Das gleiche Problem haben Fadenfische die genauso leiden wie die Skalare sie gehören zur großen Familie der Buntbarsche, was viele nicht wissen.

Bitte unbedingt vor dem Einsetzen von Fischen ins Becken beachten:
-genügend Zeit für das Einkaufen des Neuen Aquarium
-das gleiche gilt für den Filter
-Wasserwerte und Temperatur müssen für die neuen Bewohner stimmen/passen.
-ausreichend Versorgung mit Sauerstoff der Fische bis zum einsetzen, denn es braucht seine Zeit 

Mehr zum Thema einsetzen von Fischen in einem späteren Bericht.

Teichfutter,Pflege, Medikamente

  • Teichfutter
  • Koifutter
  • Teichwasseraufbereitung, Teichwasserpflege, Algenmittel
  • Bücher, DVDs, Poster, Geschenkideen für Groß und Klein uvm.
  • Medikamente, Heilmittel, Wundbehandlung

Aquariumfutter und Technik für Aquarium

  • Granulatfutter, Bits, Futterperlen
  • Flockenfutter
  • Futtertabletten, Chips, Wafers
  • Sticks, Pellets fürs Aquarium
  • Wasserpflege, Dünger, Wassertest Aquarium
  • Aquarien, biorb, Terrarien, Kombinationen
  • Beleuchtung, Leuchtmittel und Abdeckungen für Aquarien
  • Filter, Pumpen, und passendes Zubehör für Aquarien
  • Filtermedien, Lüftersteine, Kescher, Zubehör uvm. für Aquarien
  • Dekoration, Kies, Bodengrund, Substrate, Zubehör für Aquarien und Terrarium

Teichtechnik und Zubehör

  • Filter und passendes Zubehör für den Teich
  • UVC-Leuchten, UVC-Leuchtmittel, Teichsauger und Zubehör
  • Pumpen für Teich, Bachlauf, Wasserspiele, Be- und Entwässerung
  • Teichfolie, Vlies, Schläuche und Zubehör für Teichbau
  • Kescher, Laubschutznetze, Eisfreihalter, Teichdekoration und mehr
  • Beleuchtung, Wasserspiele, Gartensteckdosen, Strommanagment

Hunde, Katzen, Nager

  • Hundefutter

Kataloge und Bedienungsanleitungen

  • Aqua Nova
  • OASE
  • Aquarium und Reptilien Kataloge
teich-aquarium-shop.de
  • kontakt@teich-aquarium-shop.de

  • 06261/38198

  • Teichfutter,Pflege, Medikamente
  • Aquariumfutter und Technik für Aquarium
  • Teichtechnik und Zubehör
  • Hunde, Katzen, Nager
  • Kataloge und Bedienungsanleitungen
  • Home
  • Kunden Info
  • Info+Wissen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum

© 2025 Teich-Aquarium-Shop

  • Home
  • Kontakt