• 06261/38198
  • Kontakt
  • Home
  • Kunden info
  • Info+wissen
  • Agb
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Home
  • KATEGORIEN
    • Teichfutter,Pflege, Medikamente
      • Teichfutter
      • Koifutter
      • Teichwasseraufbereitung, Teichwasserpflege, Algenmittel
      • Bücher, DVDs, Poster, Geschenkideen für Groß und Klein uvm.
      • Medikamente, Heilmittel, Wundbehandlung
    • Aquariumfutter und Technik für Aquarium
      • Granulatfutter, Bits, Futterperlen
      • Flockenfutter
      • Futtertabletten, Chips, Wafers
      • Sticks, Pellets fürs Aquarium
      • Wasserpflege, Dünger, Wassertest Aquarium
      • Aquarien, biorb, Terrarien, Kombinationen
      • Beleuchtung, Leuchtmittel und Abdeckungen für Aquarien
      • Filter, Pumpen, und passendes Zubehör für Aquarien
      • Filtermedien, Lüftersteine, Kescher, Zubehör uvm. für Aquarien
      • Dekoration, Kies, Bodengrund, Substrate, Zubehör für Aquarien und Terrarium
    • Teichtechnik und Zubehör
      • Filter und passendes Zubehör für den Teich
      • UVC-Leuchten, UVC-Leuchtmittel, Teichsauger und Zubehör
      • Pumpen für Teich, Bachlauf, Wasserspiele, Be- und Entwässerung
      • Teichfolie, Vlies, Schläuche und Zubehör für Teichbau
      • Kescher, Laubschutznetze, Eisfreihalter, Teichdekoration und mehr
      • Beleuchtung, Wasserspiele, Gartensteckdosen, Strommanagment
    • Hunde, Katzen, Nager
      • Hundefutter
    • Kataloge und Bedienungsanleitungen
      • Aqua Nova
      • OASE
      • Aquarium und Reptilien Kataloge
  • Kunden info
  • Info+wissen
  • Agb
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum
  • Warenkorb
    0
WIR BAUEN UM! BITTE ANRUFEN!
Load...

Das Süßwasseraquarium II

  • Home
  • Blog "Infos und Wissen"
  • Das Süßwasseraquarium II
Das Süßwasseraquarium II Hier ein Spickzettel als Ergänzung für Teil I mi dem wichtigsten Grundlagen auf die Schnelle. Es soll ihnen helfen, wenn sie wissen möchten was wann und wie zu beachten und zu tun ist.
1. Aquarium auswählen, möglichst ab 100 Liter, evtl. mit Aquarien-Komplett-Set starten z.B. mit  einer Aquarium-Möbelkombi von mp + Filter von EHEIM.
2. Standort: Keine Sonneneinstrahlung, keine Hitzequelle hinter oder neben dem Becken, Steckdose in der Nähe, unterbau tragfähig und erschütterungsfrei.
3. Aquarium als erstes gründlich reinigen. Keinerlei Reinigungsmittel sondern nur warmes Wasser verwenden.
4.Den ausgewählten Bodengrund einbringen z.B. Sand, Kies in verschiedenen Körnungen.
5. Installation der Technik (nicht einschalten), bestückten Innen- oder Außenfilter, Heizung, Beleuchtung, falls vorhanden CO²-Anlage.
6. Dekoration: Achten sie darauf nur Materialien zu verwenden z.B. Steine, Steinholz, die keine nicht gewünschten Stoffe wie Kalk, Metalle etc. ans Wasser abgeben.
7. Das Becken ca. 1/3-1/2 mit ca. 24°C warmen Leitungswasser füllen.
8. Jetzt können Pflanzen eingesetzt werden. Wichtig alle Bänder, Plastiktöpfe etc. entfernen, Wurzel ggf. einkürzen. Anwendung beachten, große Pflanzen ach hinten.
9. Becken bis max. 3cm unter dem Beckenrand mit Leitungswasser füllen, Achtung, beachten sie bei ihrem Becken die max. Einfüllhöhe!
10. Filter, Heizung einschalten und im Dauerbetrieb laufen lassen. Beleuchtung mit Zeitschaltuhr, 8-10 Stunden Beleuchtungsdauer, einschalten.
Jetzt das Becken ohne Fische 2-3 Wochen einfahren.
11. Fischbestand nach Beckengröße festlegen, 1cm Fisch braucht 2L Wasser. Es gilt weniger ist mehr. Artenbecken oder Gesellschaftsbecken.
12. Fische einsetzen. Die Transportbeutel geschlossen auf die Wasseroberfläche legen zum temperieren, dann mit Wasser aus dem Becken auffüllen; Fische vorsichtig übersetzen, darauf achten das kein Wasser aus dem Beutel ins Aquarium gelangt.
13. Füttern: 1-2 mal täglich so viel wie n ca. 2-3 min gefressen wird.
14. Pflege + Wartung des Aquariums und der Technik: Alte u. Kranke Pflanzenteile sofort entfernen, Flüssigdünger nach Herstellerangaben zugeben, Leuchtstoffröhren nach ca. 1-1,5 Jahren tauschen, Algen und Abfälle regelmäßig entfernen, ca. alle 4 Wochen Teilwasserwechsel am besten dabei Bodenmulm mit absaugen. filter immer 1-2 Wochen zeitversetzt reinigen.


Teichfutter,Pflege, Medikamente

  • Teichfutter
  • Koifutter
  • Teichwasseraufbereitung, Teichwasserpflege, Algenmittel
  • Bücher, DVDs, Poster, Geschenkideen für Groß und Klein uvm.
  • Medikamente, Heilmittel, Wundbehandlung

Aquariumfutter und Technik für Aquarium

  • Granulatfutter, Bits, Futterperlen
  • Flockenfutter
  • Futtertabletten, Chips, Wafers
  • Sticks, Pellets fürs Aquarium
  • Wasserpflege, Dünger, Wassertest Aquarium
  • Aquarien, biorb, Terrarien, Kombinationen
  • Beleuchtung, Leuchtmittel und Abdeckungen für Aquarien
  • Filter, Pumpen, und passendes Zubehör für Aquarien
  • Filtermedien, Lüftersteine, Kescher, Zubehör uvm. für Aquarien
  • Dekoration, Kies, Bodengrund, Substrate, Zubehör für Aquarien und Terrarium

Teichtechnik und Zubehör

  • Filter und passendes Zubehör für den Teich
  • UVC-Leuchten, UVC-Leuchtmittel, Teichsauger und Zubehör
  • Pumpen für Teich, Bachlauf, Wasserspiele, Be- und Entwässerung
  • Teichfolie, Vlies, Schläuche und Zubehör für Teichbau
  • Kescher, Laubschutznetze, Eisfreihalter, Teichdekoration und mehr
  • Beleuchtung, Wasserspiele, Gartensteckdosen, Strommanagment

Hunde, Katzen, Nager

  • Hundefutter

Kataloge und Bedienungsanleitungen

  • Aqua Nova
  • OASE
  • Aquarium und Reptilien Kataloge
teich-aquarium-shop.de
  • kontakt@teich-aquarium-shop.de

  • 06261/38198

  • Teichfutter,Pflege, Medikamente
  • Aquariumfutter und Technik für Aquarium
  • Teichtechnik und Zubehör
  • Hunde, Katzen, Nager
  • Kataloge und Bedienungsanleitungen
  • Home
  • Kunden Info
  • Info+Wissen
  • AGB
  • Datenschutz
  • Kontakt+Impressum

© 2025 Teich-Aquarium-Shop

  • Home
  • Kontakt